Bevor das Schiff ins Wasser kommt....
.... gibt es noch allerhand zu tun!
Auch das Unterwasserschiff muss jedes Jahr neu gemacht werden
Am Festland im Yachthafen von Salivoli (Piombino) hat man einen tollen Blick auf Elba
Die neue Windex ist auch angebracht!
Dann freuen wir uns auf die Segelsaison 2016!
Unser erster Törn führt uns im April nach Giglio
Die Sonne lacht, die Gäste auch!
Das erste Frühstück des Jahres draußen im Cockpit
Oben in Giglio Dorf hat man einen tollen Blick
Von Giglio ging es weiter nach Sardinien, Santa Terresa di Gallura! Das Wetter war ziemlich stürmisch!
Das war die letzte Fähre, die von Bonifacio Korsika nach Santa Teresa di Gallura kam in diesen Tagen. Danach wurde der Fährverkehr erst einmal eingestellt.
Zum Wandern war das Wetter aber allemal gut! Herrliche Küste!
Zurück in Elba (Marina di Campo) hat sich das Wetter wieder mit uns versöhnt.
Zum Abschluss des Ansegel-Törns gönnen wir uns alle eine leckere Pasta in unserem Lieblings-Restaurant auf Elba
Und zum Hauptgang natürlich einen frischen Fisch, den uns Natalia serviert
Die Gastgeber im Restaurant LA LOGGIA DEL CONTE MAX sind Carlo und Chef Giorgio
Skipper Wolfgang und das Logbuch
Mai! Endlich Frühling auch auf Capraia!!!
Bei dieser Blütenpracht müssen wir die Insel zu Fuss erkunden
Die kleine Meerjungfrau von Capraia
Oben im Dorf von Capraia können wir auch ein Restaurant empfehlen: IL CORSARO, sehr familiär und herzlich und gut!
Spaghetti allo scoglio im IL CORSARO, total lecker!
Blick auf unsere Heimatmarina in Portoferraio: esaom cesa, cantieri navali
Skipper Wolfgang fährt einen ersten Herren-Ausbildungstörn. Ergebnis nach 1 Woche: Prüfung bestanden! Glückwunsch nach Dresden!!!
Unser TOSCA terra & mare Auto kommt hier nicht mehr weiter :-))
Mitte Mai eröffnet Wolfgang die Badesaison ....
... die kurze Zeit später schon wieder eine Auszeit nimmt (hier sind wir in Cecina am Festland).
Wir kommen uns irgendwie vor, wie an der Ostsee und nicht im sonnigen Süden. Der Frühsommer will einfach nicht in die Pötte kommen dieses Jahr.
Ende Mai wird es wärmer und schöner.....
.... aber dafür sehe wir immer öfter Quallen. Hm.
Der Sommeranfang am 21. Juni hält endlich, was er verspricht!!!!
Hochsommer = Zeit für Fmilientörns sogar mit Geburtstagsfeier!
Der Nachwuchs im Segelsport! Hier sind wir im LA MADDALENA Archipel, sieht man schon an der Wasserfarbe. Wow!
Die Jungs haben Appetit auf Sandwiches ital. Art....
... und zaubern für alle TRAMEZZINI... lecker!
Familientörn steuert Bonifacio an
Im Juli treffe ich auf eine Mannheimer Elbanerin bei ital. Bier!!!!!!!! Was für ein schönes Wiedersehen in Portoferraio!
Und noch mehr Familien-Segeln!!!
Ja, auch Kids dürfen bei uns ans Steuer!
Der Bruder findet es cool, wenn er von seiner Schwester gesegelt wird.
Nach der Badepause gibt's was Süsses
Blauer Nagellack für die Füsse war der Hit in Italien in 2016
Selbst im Hochsommer-Monat August hatten wir immer gut Wind und Welle, von unerträglicher Hitze konnte 2016 nicht die Rede sein
Bei so viel Wind muss das Surfbrett her!
Wind = Welle = Kids haben schrägen Spaß im Cockpit!
Und natürlich immer Badespaß!
Urlaub an Bord der TOSCA: wir zocken Karten bei Live-Musik! Toll, oder?
Skipperin Petra hat viel Freude beim Segeln mit Kindern
Hm. Schon wieder Quallen!
Traumhafte Kulisse Capraia im Hochsommer, dieses Mal mit sehr vielen Schiffen vor Anker!
August mit viel Wind, wir müssen uns anleinen
Wir segeln von Capraia nach Cap Corse
Ein weiterer Restaurant-Tipp auf Elba in Porto Azzurro: LA TAVERNETTE bei Michele!!!!
Ende September wird's weiblich
Der Flower-Power-Mädels Törn hat wieder viel Spaß gemacht
Bei so viel Weiblichkeit auf nur einem einzigen Schiff kamen viele umliegenden Crews ganz schön ins Staunen :-))))
Unser Absegel-Törn 2016 wird ein Meilenfresser-Törn; hier wird schon mal die Route bis nach Cagliari eingehend besprochen.
Elba - Cagliari (Südsardinien) - und zurück: 700 sm in 11 Tagen mit viel Segelspaß in Sonnenauf- und -untergänge!
Auch ein schönes Motto: Träume in Schubladen fangen an zu schimmeln
... dann doch die ersten Herbststürme auch im Mittelmeer mit Starkregen aufwarten
Trotzdem: ich bedanke mich sehr bei Neptun, der uns eine sichere und gute Saison bereitet hat!!!! DANKE!
Das Ölzeug trocknet so schnell, wie sich das Wetter ändert!!!!
DANKE Portoferraio, bis nächstes Jahr!