Das Menü einer Küchenparty kann vorab gemeinsam festgelegt werden, oder wir überraschen die Gastgeber
Viel Platz gibt es hier auf der Kochinsel, aber auch wir schaffen es, alles zuzustellen (ha)
Und los geht's
Wie war das nochmal mit dem Wein????
Hier haben wir sardisch zusammen gekocht: fregula mi Wolfsbarschfilet und Bottargat
Kochen ist pure Handarbeit. PS: auch das Brot im Vordergrund haben wir selbst gebacken!
Wein - Vino - Wine - Vin.... das war doch was?
Alles klar für die nächste Schnippel-Runde?!
Antipasti toscani gehen schnell und schmecken während man weiterkocht
Gut Ding braucht Weil
Kochen mit und bei Freunden bereitet Freude!
Wenn wir "fremd-kochen" gibt's immer wieder neue bzw. andere Geräte. Hier ein Highetch-Ofen der neuesten Generation von Neff. Da sind wir aber mal gespannt, ob die focaccia was wird - grins.
Das sind die Zutaten für ein Wintermenü im Januar 2023. Wir haben es mal wieder geschafft, alles zuzubauen :-))
Kochvergnügen im Freundeskreis: hier schneidet Wolfgang den prosciutto toscano dop von Hand.
Und selbst erklärte Nicht-Köche können Gemüse in der Pfanne tanzen lassen (insofern ein Glas Wein die Hauptrolle spielt)....
Yeah! Die focaccia ist toll geworden.
Hier kümmern sich die Jungs um das Dessert mit gaaaaaaaaaaaanz viel Schokolade.
Das Finale des Menüs.
Übrigens bringen wir oft unsere große Nudelmaschine mit zu Küchenparties, denn mit pasta fresca wird der Zwischengang garantiert zu einem besonderen Leckerbissen.
4 Freunde, wir zwei und ein 4-Gang-Menü.
Hier gibt's mal "nur" Pasta satt, verschiedene Sorten versteht sich.
Selbst eine kleine Kochinsel reicht für Dreierlei.
Wenn gewünscht bereiten wir gemeinsam auch Fisch zu. Hier SKREI, der Winterkabeljau.
Teamkochen.
Auch vor modernen Küchenmaschinen haben wir keine Scheu!
Vorfreude. Noch ist die Küche sauber.
Diese Herd-Wand hat es Wolfgang ganz besonders angetan. Im 7. Ofenhimmel war er.
Wir zwei kochen für Sie und Euch aber auch mal ohne Mithilfe. Könnte man Privat-Koch-Catering nennen, oder?