Segeltörns im La Maddalena Inselarchipel, entlang der Costa Smeralda ...
...ein herrliches Segelrevier im Nordosten von Sardinien
(zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2024)
Wir sind hier mit unserer TOSCA zu Hause
Hafen PORTO TURISTICO La Caletta die Siniscola (NU) am Kopfsteg L, Platz 10 (pontile L10)
Die Anreise auf die Insel Sardinien erfolgt idealerweise nach Olbia: Flughafen oder Fährhafen.
Für die knapp 50 km von Olbia nach LA CALETTA braucht man ca. 40 Autominuten, die 4-spurige Schnellstraße ist sehr gut ausgebaut, Ausfahrt Posada, weiter Richtung La Caletta. Rund um das Hafenbecken gibt es ausreichend kostenlose Parkplätze.
↓ In der Sommersaison gibt mehrere → Busverbindungen vom Flughafen Olbia zu uns nach La Caletta ↓
Der ARST Bus #514 mit Endziel NUORO hält u.a. in La Caletta bzw. in San Giovanni. ARST ist die sardische Transportgesellschaft. Der Ausstieg in La Caletta erfolgt in → PIAZZA CADUTI DEL MARE, oder man steigt schon vorher in → SAN GIOVANNI aus. Von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg zu uns in den Hafen. Das Busticket kostet 4,30 Euro*. Das Ticket muss vorab im Flughafen an einem Ticketautomat gekauft und im Bus dann entwertet werden. Die Ticketautomaten sind aber easy! Alternativ gibt es eine APP, mit der man Bustickets von ARST bezahlen kann. Wir selbst sind auch schon mit dem Bus gefahren - war immer okay. Der Bus fährt entlang der Küste und braucht ca. 1,5 Stunden.
*Stand 2023
Die Transportgesellschaft ARST informiert auf ihrer Internetseite, dass alle Bus-Linien entweder auf GOOGLE MAPS oder MOOVIT
immer aktuell gehalten werden. Auch wir persönlich haben positive Erfahrung mit GOOGLE MAPS für öffentlichen Nahverkehr in Italien
machen können.
Vom 1. Juni bis zum 30. September gibt es auch einen EXPRESS-Bus vom Flughafen Olbia nach Cala Gonone über Siniscola nach San Giovanni (dieser Halt ist etwas Näher ei uns am Hafen) bzw. nach La Caletta zentrale Bushaltestelle: die Busgesellschaft heißt DEPLANO. Hier geht es zum → Sommer-Busfahrplan von DEPLANO 2024!!! Bei diesem ExpressBUS gibt es heuer eine Änderung zu den letzten Jahren. Der Bus fährt über Siniscola und Posada zu uns nach S.Giovanni bzw. nach La Caletta, wobei in Siniscola der Bus gewechselt werden muss. Das gilt auch für die umgekehrte Richtung von uns nach Olbia: in Sinscola muss man in einen anderen Bus umsteigen.
Dieser Bus kostet 8,- Euro (Stand 2023), Ticket kann man direkt beim Busfahrer kaufen. Ausstieg entweder San Giovanni oder 3 min später La Caletta. Weg zum Hafen ist fast gleich, also ca. 10 Gehminuten.
TAXI: wir haben auch einen persönlichen Kontakt zu einem Taxifahrer in La Caletta. Wenn also ein Taxi gewünscht ist (max. 4 Personen plus Gepäck) einfach bei uns melden, wir können den Kontakt zu Nicola Navale dann vermitteln. Kostet 80,- Euro (Stand 2023) pro Fahrt.
Kommt man mit dem Auto, nimmt man mit der Fähre ebenfalls Kurs auf Olbia, auch die beiden Fährhäfen liegen ca. 50 km von unserem Schiffsplatz entfernt.
Fähren nach Olbia bzw. Olbia Golfo Aranci fahren z.B.
- ab Genua (Ligurien) mit ca. 10 Std. Überfahrt
- ab Livorno (Toskana) mit ca. 8 Std. Überfahrt oder
- in den Sommermonaten Juni-September auch ab Piombino (Toskana) mit ca. 5 Std. Überfahrt
Die bekanntesten Fähren sind MOBY/tirrenia, Grimaldi Lines, GNV und Sardinia/Corsica Ferries. Letztere steuert den Fährhafen Olbia Golfo Aranci an.
|
↑ Nach oben
↑ Leckere Pasta an Bord.... geht immer! Foto von JR - DANKE ! ↑
↑ Foto ↑ August 2017: Happy Family-Sailing
↑ Foto ↑ von Petra Janke, Kurs norwestlich von Elba: Naturschutzinsel Capraia
↑ Foto ↑ von Petra Janke, Oktober 2015: wir sind nicht allein auf weiter See.....
↑ Foto ↑ von Petra Janke auf der zentrale Kich-Piazza in Marciana Marina
↑ Abendessen-Stimmung an Bord im Cockpit, Foto von JR - DANKE ! ↑
↑ Foto ↑ von Petra Janke, Cala Lunga - Insel Razzoli im La Maddalena Archipel, NO-Sardinien
↑ Foto ↑ mit freundlicher Genehmigung von B. & L. :-))))))
↑ Foto ↑ von Petra Janke: Segeln macht hungrig
↑ Foto ↑ mit freundlicher Genehmigung von NGK "Blinder Passagier"
↑ Wasserstillleben Foto von JR - DANKE ! ↑
↑ Foto ↑ mit freundlicher Genehmigung von B. und seinem "Lieblings-Skipper" Wolfgang :-)
Alle Fotos auf unserer Internetseite sind entweder von uns selbst gemacht oder mit freundlicher Genehmigung von anderen, uns bekannten Personen. Auch haben wir von allen Personen, die auf Fotos zu sehen sind, die entsprechende Genehmigung erhalten, diese auf unserer Internetseite zu veröffentlichen.