Segeln und Mitsegeln
Informationen, Nützliches & Links zum Thema Segelurlaub
(zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2023)

 |
Physische und charakterliche Voraussetzung für einen Segeltörn: Alle an Bord sollen schwimmen können, gut beweglich und gesund sein. Auch sollten alle Teilnehmer größtmögliche Kompromissbereitschaft an den Tag legen, denn man sitzt nunmal im wahrsten Sinne des Wortes "in einem Boot". Da ist es unerlässlich, dass Wünsche, Absprachen und Planungen GEMEINSAM und demokratisch an Bord entschieden werden. |

|

|
Neu an Bord einer Segelyacht??? Entspannte Urlaubssegel-Törns mit viel Buchteln & Banden sind auch für Segel-Neulinge, AnfängerInnen und solche, die gerne einmal Schnupper-Segeln möchten geeignet, da haben wir ein paar Tipps zusammengetragen. ← Unsere persönlichen Tipps für alle Segel-Neulinge und Einsteiger können mit einem Klick auf das i-Symbol runtergeladen werden!
|

|
 |
Was packe ich in den Seesack? ← Mit einem Klick auf dieses Symbol geben wir vieleTipps zum Segelgepäck. Damit nichts vergessen wird und das Richtige für einen Segelurlaub eingepackt wird.
|
 |

|
Fische füttern? ← Zum Thema Seekrankheit haben wir Informationen in einer PDF Datei zusammengetragen. Also einfach auf das grüne Gesicht klicken! Die Tipps und Infos haben wir 2014/2015 im Internet recherchiert. Alle Quellen sind mit entsprechenden Links aufgeführt. Auch wenn Abbildungen von Medikamenten bzw. Medizinprodukten zu sehen sind: wir sind keine Pharma-Referenten oder werden gar von Pharma-Firmen bezahlt! Es sind nur Empfehlungen, jeder entscheidet für sich selbst. Grundsätzlich gilt: wenn bekannt ist, dass man zur Reise- bzw. Seekrankheit neigt, sollte man rechtzeitig vor der Schiffsreise unbedingt den Hausarzt und/oder den Apotheker des Vertrauens zu Rate ziehen!
|
 
|
Nachstehend geht's zum aktuellen Wind/Wetter für Segler; einfach auf die Grafiken klicken und man wird weitergeleitet zu Windy, zum Seewetterbericht und zu einer Klimagrafik.

↑ Foto ↑ von Petra Janke, Oktober 2014 "mein Blister & ich"
↑ Foto ↑ von Petra Janke, Straße von Bonifacio
↑ Foto ↑ von Petra Janke, mit freundlicher Genehmigung von U., T., P., D. und C.

↑ Foto ↑ von Petra Janke mit freundlicher Genehmigung von U., A., M., C., S. und P.

↑ Foto ↑ von Petra Janke mit freundlicher Genehmigung von R.

↑ Foto ↑ mit freundlicher Genehmigung von Papa
↑ Foto ↑ September 2017, cin-cin in der Bar Massimo in Capraia Hafen
↑ Foto ↑ von Petra Janke mit freundlicher Genehmigung von A., S. und M.

↑ Foto ↑ vom Juli 2017: Freundinnen-Segeln :-)
Alle Fotos auf unserer Internetseite sind entweder von uns selbst gemacht oder mit freundlicher Genehmigung von anderen, uns bekannten Personen. Auch haben wir von allen Personen, die auf Fotos zu sehen sind, die entsprechende Genehmigung erhalten, diese auf unserer Internetseite zu veröffentlichen.
Auf dieser Seite:
Tipps und Links zum Thema Segeln und Mitsegeln, Segelgepäck, Seesack, Segeln für Anfänger, Seekrankheit, Mitsegeln Sardinien, Segelurlaub Sardinien, Segeltörn Sardinien, Segeln Sardinien, Segeln mit Skipper Sardinien, Kojencharter Sardinien, Kulinarischer Segeltörn Sardinien, Skippertraining Sardinien, Frauentörn Sardinien, Familientörns Sardinien, Verpflegung an Bord Sardinien, Segeln Sardinien, Familientörns, Gruppentörns, Skippertrainings; Segelurlaub Sardinien, Mitsegeln Sardinien Nord-Ost-Sardinien Mittelmeer Italien, Mitsegeln Costa Smeralda, Charter Sardinien, Segeln mit Skipper, Segeln und genießen: Kulinarischer Segeltörn, Segeltörn Sardinien Mittelmeer, Segeln Sardinien, Tyrrhenisches Meer, Urlaubssegeln Sardinien, Familiensegeln Sardinien, Segelrevier Sardinien, Frauentörns, Männertörns, Törnplatz, Segeln Korsika, Bonifacio, Lavezzi Inseln, Straße von Bonifacio, La Maddalena Archipel, Süd-Korsika, Nord-Sardinien, Sardinien Segeln, Mitsegeln, Segeltörn, Segelurlaub,