Wie immer beginnt die neue Saison mit einem Umzug von terra zu mare.
Die Segel werden angeschlagen, die TOSCA wird seeklar gemacht.
Dieses Jahr bringen wir sie zum ersten Mal in Sardinien zu einer Werft.
Dazu müssen wir durch die Fornelli Passage.
Hier ganz in der Nähe von Alghero ist unser Ziel: Fertilia
Der Kran steht schon bereit.... aber hier dauerte es erstmal ein paar lange Tage, bevor überhaupt etwas passierte.
Okay, dann bauen wir eben schonmal die neuen WCs ein.
Den Unfallschaden von vor 2 Jahren können wir auch reparieren.
Schönes Plätzchen an Land hat unsere TOSCA da erwischt.
Auch das Hinterland ist wunderschön hier im Nordwesten.
Zu dritt machen sie sich über den Mastfuss her. Er saß bombenfest.
Der Treppenaufgang zur TOSCA war eine Wucht dieses Jahr!
Alghero an der Westküste von Sardinien.
Eindrücke aus Alghero von einem Sonntagsspaziergang Anfang März
Eindrücke aus Alghero von einem Sonntagsspaziergang Anfang März
Eindrücke aus Alghero von einem Sonntagsspaziergang Anfang März
Der Mast wird wieder gesellt (endlich, fast 4 Wochen sind vergangen!!!)
Wolfgang überprüft alles und spannt die Wanten.
Wir reisen bald ab und in Fertilia regnet es Blütenstaub.
Auf dem Weg zurück nach La Caletta...
Zurück im Heimathafen stand noch Cockpit neu verfugen an.
La Caletta in der Vorsaison.
La Caletta in der Vorsaison: wir genießen die Feierabendspaziergänge nach getaner Arbeit.
Der Frühling hält Einzug, die TOSCA ist seeklar und aufgehübscht für Ihre 8. Saison mit uns.
Besuch in Olbia.
Just an dem Tag, als die ersten Gäste kommen, geht der Boiler noch kaputt...
Aber Wolfgang konnte ihn in lezter Minute noch reparieren. Was ein Glück!
Ab dann waren wir aber fast pausenlos die ganze Saison im Einsatz.
Erfahrene Sardinien-Experten bei uns an Bord
Kurs Bonifacio, Südspitze Korsika.
Zur Abwechselung mal wieder ein Blick in unseren Salon.
Weiße Bohnen mit roten Zwiebeln und Thunfisch, immer eine leckere Stärkung.
Auch der Küchendienst an Bord der TOSCA kann Spaß machen.
Auch in dieser Woche kamen wir bis nach Bonifacio, Südspitze Korsika.
Hafenrundfahrt Bonifacio
Auch ein wunderbarer Ankerplatz: Golfo Aranci, hinter der Isola di Figarolo.
Eine der Fähren zwischen La Maddalena und Palau.
Ein absolutes Highlight in dieser Segelsaison war unsere Begegnung mit der AMERIGO VESPUCCI vor Caprera.
Ein weiters Highlight war die Begegnung mit diesem kleinen Finwal, der uns im Golf von Olbia "begrüßte"
Immer und immer wieder spang der Wal aus dem Wasser.
Neue Crew - voller Einsatz!
Ja, in dieser Woche gab's ein paar schräge Momente :-))
La Maddalena bewirbt sich als Kultur-Hauptstadt.
Die Saison entpuppte sich als ein Jahr mit Quallenblüte. Aua!
In der Marina von Arbatax
Vogelgezwitscher hat uns morgens geweckt!
Das sind genau die Momente, die das Seglerherz höher schlagen lassen.
Aber es gibt nicht nur schöne Anblicke. Dieses "Schiff" hier sieht eher aus wie..... ein Insekt?!?
Freundinnen-Segeln im Juli
Vorbereitungen für ein leckeres Abendessen
Abendstimmung in unserem Heimathafen LA CALETTA
Ankern vor dem kleinsten Königreich der Welt, der Insel Tavolara - kein Scherz.
Wohin das Auge reicht: Spanfekel am Spieß.
Hier haben wir mal Bosa besucht.
Bosa liegt an der Westküste.
Einfach wunderschön sind im trockenen, heißen August die Sandlilien.
Und immer noch gibt es viele Quallen dieses Jahr.
Das hier ist eine Lungenqualle.
Die Löschflugzeuge waren dann im Spätsommer vermehrt im Einsatz
Und endlich waren die Regattas ab Porto Cervo wieder am Start.