Wundervolle Eindrücke unserer ersten Segelsaison in Nord-Ost Sardinien und Süd-Korsika
Ankerbuchten mit kristallklarem Wasser inmitten von Steingärten: das ist typisch für die Gallura im Norden Sardiniens. Einfach wunderbar!
Ausblick auf einen Teil des Nationalparks und Inselarchipels LA MADDALENA. Ich befinde mich auf einem schönen Aussichtspunkt überhalb von PALAU, hinter mir sieht man die Inseln Santo Stefano und La Maddalena.
Blick über Palau hinüber nach Spargi und Budelli (La Maddalena Archipel) und ganz weit im Hintergrund kann man schon Korsika erahnen.
Blick nach La Maddalena
Neu seit dieser Saison: zwei Solarpanele!!!!
Der Elefanten-Fels bei Castelsardo
Die Sardische Flagge ähnelt der Korsischen, es sind Schwestern-Inseln, das spürt und sieht man!
Das ist die korsische Flagge, sie hat nur einen Kopf als Symbol.
Bevor die Saison richtig losgeht, prüft Wolfgang oben im Mast noch einmal alles gründlich
Cannigione, so heißt unser Schiffs-Zu-Hause von Mai bis Oktober: auch mit dem Fahrrad erkundenswert!
Ein typisches Bild vom Landesinneren: Kühe! Eigentlich hatten wir viel mehr Schafe erwartet.
Cala Corsara, Isola Spargi, Nationalpark La Maddalena im Frühling.... schön leer!
Anfahrt unter Vollzeug auf Bonifacio, Südspitze Korsika
Vor Anker in der Cala di Volpe, Costa Smeralda, mit Blick auf die Tavolara vor Olbia
Vor der Nordoste Küste Sardiniens kann man immer wieder tolle Regatten und noch tollere Segelschiffe bewundern
Auch Delfine tauchen ab und an mal auf
Vor Anker: Isola Spargi, Nationalpark La Maddalena
Petra befestigt die Ankerkralle
Hier wollen wir Müll in einer modernen Müllanlage getrennt entorgen. Leider braucht man dazu eine ital. ID, denn nur mit ital. Gesundheitskarte (!!!!) kann man die entsprechenden Schlitze öffnen und Müll darin entsorgen. !!!!!!!
Unsere TOSCA liegt hier seitlich am alten Stadtkai in OLBIA. Sehr schön dort! Und in einem Katzensprung ist man in der Stadt!
Wolfgang und Petra sind ganz happy im Segelrevier Sardinien
Bemerkenswert in dem Segelrevier: immer WIND !!!!
Und Wetter gab es auch immer dieses Jahr!
Das Türkis in den Ankerbuchten im La Maddalena Archipel ist der Hammer!!!!
Light lunch vor Anker im La Maddalena Archipel (mit passender Tischdecke - ha!)
Der Hafen von Bonifacio von oben bei Tag....
... und by night!
Im Juni war das Segeln sehr feminin!!!!
Segelspaß mit Freundinnen!
Wolfgang war Hahn im Korb und freute sich des Lebens!
Bonifacio.... einfach irre, wie das Dorf über den Kalkfelsen hängt!
Das ist DILBAR: 600 mio $ Yacht, 156 m lang, 80 Mann Besatzung für 40 Gäste, 4.größte Privatyacht der Welt, war ein halbes Jahr vor Ort an der Costa Smeralda. Wir sind uns öfter begegnet, mit und ohne Helikopter.
Blick von Santa Teresa di Gallura rüber nach Korsika.
Eine Bootsfahrt die ist lustig, eine Bootsfahrt die ist schön!
In Santa Teresa di Gallura treffen wir Freunde aus der Toskana
Lust auf "allo scoglio"?
In Rondinara (Bucht in Südost Korsika) bekommt man morgens frische Croissants und Baguette ans Schiff gebracht!!!
Segelspaß mit Freunden!
Frischer Fisch an Bord
Wir haben sogar unseren Fleischwolf mit dabei, damit wir auch mal ein anständiges Ragù machen können!
Vor Anker in den Lavezzi Inseln. Dieser Insel-Nationalpark gehört schon zu Korsika. Traumhaft!!!!
Kristallklares Wasser.... einfach überall dort!
Es gibt sie noch: einsame Strände im August. Hier: ile de Lavezzi, Korsika, nach 18 Uhr allerdings.
Die Lavezzi Inseln vor Korsika: ein Felsenmeer!
Hier haben wir es amtlich, wo wir uns befinden :-)
Ankern im Acquarium!
Auch das war öfter zu beobachten! James Bond lässt grüßen....
Hier sind wir vor Anker im Schwimmbad. Wahnsinn!
Kommt man zur falschen Zeit, kann's auch mal so aussehen: wegen Überfüllung geschlossen! August ist eben Hochsaison.
Hier sind wir in der CALA LUNGA auf Razzoli einer unbewohnten Insel im La Maddalena Archipel. Die Bucht mutet an, als wäre man auf einem anderen Planeten. Auf dem Mars zum Beispiel. Weil der Granit rötlich ist.
Sooooo schön hier! Cala Lunga auf Razzoli. Wir waren (fast) allein hier im September.
Immer noch Cala Lunga auf Razzoli.
Hier noch einmal ein Foto, das wir vor Anker in den Lavezzi Inseln gemacht haben. Zu sehen ist der kleine Friedhof uns die Kapelle.
Das Badevergnügen bei Ankerstopps darf nicht zu kurz kommen.
Im September geht's ab vor Porto Cervo, an der Costa Smeralda und im La Maddalena Archipel Regatta über Regatta....
... und wir mittendrin! Hammer! Vlnr.: J-Class-Yachten SVEA (BJ 2017), TOPAZ (2015) und VELSHEDA (1933) !!!!!
Aber gegen mich hatten sie keine Chance :-)))))))
Wirklich fantastisch inmitten all der tollen Racer
TOPAZ J-Class Yacht, BJ 2015, J/8, ein deutsches Schiff!
Überhaupt war es im September recht sportlich. Wir hatten wieder mehr Wind und noch mehr Wetter!
Und es wurde dann auch noch einmal sehr weiblich an Bord.
Im Schwimmbad war's dann auch wieder etwas leerer.
So sieht's aus, wenn man sein Schwimmbad praktisch immer mit dabei hat!
Lust auf Meer????
Oder Wassergymnastik? Bitteschön! Hier erkennt man an der smaragdgrünen Wasserfarbe: wir sind an der Costa Smeralda!
Sunset im Yachthafen von Olbia
San Paolo in Olbia - wunderschön!
Die Geschirrspülerin.
Wir freuen uns schon jetzt wieder auf die neue Saison in Sardegna oder Sardinia, wie die Sarden sagen! Ahoi!